All Posts By

Conny

Snacks & Sonstiges

[Die 7 Todsünden] – wie euer Germteig garantiert misslingt

April 16, 2014
Die 7 Todsünden beim Hefeteig

Ihr seid genervt, weil die Menschen um euch herum ständig nach den leckeren Zimtschnecken rufen, die ihr kürzlich gebacken habt? Hier habe ich 7 Tipps für euch zusammengefasst, wie ihr Hefe- bzw. Germteig garantiert versemmelt:

1) Nimm ruhig einen Würfel Germ, der schon länger offen im Kühlschrank liegt, obwohl er vielleicht nicht mehr ganz so frisch aussieht.

2) Gib Gas! Richtig gutes Hefegebäck ist in nur 45 Minuten auf dem Tisch!

3) Germ mag es warm – daher kochst du ihn am besten direkt mit der Milch auf, bevor du ihn in den Teig gibst.

4) Falls du doch ein Fan davon bist, den Hefeteig ruhen zu lassen, tu das am besten an einem möglichst kühlen Ort mit reichlich Zugluft.

5) Kneten ist nicht nötig, der Teig wird sonst nur zu fluffig. Kneten ist ja sowieso nur was für Nerds.

6) Haben sich die Zutaten einigermaßen verbunden, kann der Teig direkt in den Backofen wandern. Letzterer muss auch nicht vorgeheizt sein.

7) Hat das Gebäck eine leicht goldene Farbe angenommen, schnell raus damit aus dem Ofen. Drückst du dann mit dem Zeigefinger etwas gegen die Teigoberfläche, sollte eine kleine Delle zurück bleiben. Damit kannst du dir sicher sein, dass das Gebäck schön saftig ist.

Und nun wünsche ich gutes Gelingen!

*Für nicht Österreicher: Germ ist das österreichische Äquivalent zu Hefe

Kuchen/Torten

Earl Grey Torte | schon wieder keine Beeren

April 13, 2014
saftige Earl Grey Torte mit schwarzem Tee und Schokolade

Ich weiß, schon langsam sollte ich auf Frühlingsmodus schalten und all das frische Obst verarbeiten, das jetzt auf dem Markt angeboten wird… Und jetzt auf so vielen Blogs auftaucht. Aber Stop! Das Obst ist ja gar nicht so frisch! Denn Erdbeeren Anfang April, Himbeeren schon im März oder gar Marillen und Pfirsiche – die können doch jetzt noch nicht Saison haben! Jedenfalls nicht in unseren Breitengraden.

Wenn, dann wird auf tiefgefrorene Früchte aus dem letzten Jahr zurück gegriffen. Und trotzdem gibt’s auch heute bei mir keine Kreation mit nicht-saisonalem oder tiefgefrorenem Obst, auch wenn ich gerne würde. Aber jetzt pack ich meinen ermahnenden Zeigefinger erstmal wieder ein und diese wunderbare Earl-Grey Torte aus. Sie duftet zart nach Bergamotte und umschmeichelt euch mit saftig-samtiger Konsistenz. Und hat das ganze Jahr über Saison.

saftige Earl Grey Torte mit schwarzem Tee und Schokolade

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Hefekranz mit Marzipan | zu Gast bei Tina

April 9, 2014

Ein bisserl verliebt hab ich mich schon in die liebe Tina. Sie war eine der ersten Blog-Bekanntschaften die ich etwas näher kennen lernen durfte und nebst unserer regelmäßigen gemeinsamen Aktion „2 Länder – 2 Köchinnen“ befrage ich sie oft um Blogger-Rat oder heule mich bei ihr aus, wenn’s mal nicht so gut läuft. Und weil die Tina seit kurzem über ein Jahr bloggt, veranstaltet sie neben ihrem ersten „Ach du dickes Ei-Event“ gleichzeitig eine wunderbare OsterbloggerEI (Wortwitz – der war Absicht!). Ich darf dabei sein und freu mich wie Meister Lampe höchst persönlich!

Von mir gibt’s etwas für mich typisch österliches: Ein Hefegebäck. Ostern bedeutet für mich Familie, Freunde und Essen, das von innen wärmt. Wie Sonnenstrahlen zum Abbeißen. Daher findet ihr heute bei Tina’s Tausendschön ein Rezept für den Zimt-Marzipan-Kranz, der die ganze Familie glücklich macht. Schaut doch einmal vorbei und holt euch ein Stück Wohlgefühl!

Pfeil_Gastpost
Vegetarisch

Grünkohlpesto | Des Winters letzter Gruß

April 6, 2014

Auch wenn es vielleicht so aussehen mag, ab und zu kommt bei uns auch etwas anderes als Kuchen auf den Tisch. Gerne Nudeln, allerlei Körner und immer ganz viel Gemüse. In der letzten Biokiste fand ich dann den letzten Gruß vom Winter in Form eines wunderhübschen Kohlkopfs. „Nudeln!“ gierte der Bauch, während mein Hirn ermahnend „Gemüse!“ flüsterte. Gut, dachte ich, und machte beide glücklich mit einer großen Portion Pasta mit Grünkohlpesto.

Ideal für den Winter, wenn der Basilikum gerade nicht Saison hat. Und für alle, die auch mal etwas anderes schmecken möchten als Pesto Genovese.

Kuchen/Torten

Zitronen-Mohn-Gugelhupf mit Ricotta | ich back’s mir melancholisch

April 3, 2014
saftiger Zitronen-Mohn-Gugelhupf mit Ricotta

Eigentlich haben wir uns nicht mehr viel zu sagen, dache ich. Zwei Welten, die ungleicher nicht sein könnten, mit unterschiedlichen Zielen und Wertvorstellungen. Viel Zeit hat man über die Jahre miteinander verbracht, sich aber dennoch weiterentwickelt. Die Gemeinsamkeiten werden weniger, so wie die Zeit, die man einander schenkt.

Dann sitz ich aber da, beiße in ein Stück Kuchen das süß und gleichzeitig sauer ist, wie das Gefühl, das ich gerade in mir spüre. Und weiß, dass man sich entwickeln darf, auch in andere Richtungen, und sich trotzdem versteht.

Kuchen/Torten

Tarta de Santiago | Minimalistisch zum Genuss

März 31, 2014
Tarta de Santiago - spanische Kuchenspezialität aus Mandeln

Dieser Kuchen ist erstaunlich! Mit gerade einmal 4 (in Worten: vier) Zutaten schafft er es, mich in wahre Verzückung zu versetzen. Früh morgens schon nervös vor dem Backrohr herumtänzelnd, wusste ich noch nicht, dass dieser spanische Fastenkuchen so reichhaltig und geschmackvoll wird. Er schmeckt ganz leicht nach Marzipan, ist innen schön feucht und aussen knusprig – perfekt!

Was hat es aber genau mit dieser Torte auf sich? Früher wurde dieser Kuchen den Pilgern gereicht, die in Spanien entlang ihre Reise am Jakobsweg antraten. Grundsätzlich wird die Tarta de Santiago mit dem Kreuz von St. James aus Staubzucker verziert. Da ich aber nicht gläubig bin, habe ich mich dagegen entschieden – dafür gibts ein kleines Scherenschnittmuster.

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

[Schoko-Sauerrahm Gugl mit Matcha-Glasur] – zu Gast bei JuNi

März 28, 2014

Lasst uns den Frühling herzlich willkommen heißen! Mit Grün und Gelb und Rot und Bunt – allen Farben die uns jetzt endlich begegnen. Der Winter war kurz, daher darf der Frühling ruhig etwas länger verweilen.

Ich sag „Hallo“ zum Frühling mit einem saftig-schokoladigen Guglhupf in pastellgrünem Kleid aus Frischkäse und Matcha-Pulver. Eine spannende Kombination – herb und süß und frisch gleichzeitig! Meinen heutigen Frühlingsgruß könnt ihr übrigens bei Julia und Nicole von JuNi bewundern.

Schaut schnell vorbei und holt euch eine Extraportion Frühling!

Pfeil_Gastpost