All Posts By

Conny

Kuchen/Torten Snacks & Sonstiges

Fruchtige Lemon Curd-Kekse | Weihnachts-Protest-Post

Dezember 21, 2014
Fruchtige Kekse mit Lemoncurd-Füllung

Liebe Weihnachtszeit,

das hier ist ein Beschwerdebrief. So einer, den ich auch einer Zeitung schreiben würde, hätte ich mal Grund dazu. Aber diesmal bist du es, die mich auf die Palme – oder sollte ich lieber sagen den Christbaum – treibt.

Wieso um Himmels Willen hast du es denn so eilig? Bist du es nicht, die uns immer zu Stille und Ruhe ermahnt? Wir sollen besinnlich sein, mit roten Wangen vom Spazieren gehen und ein wenig dusselig vom Glühwein. Letzteren kenne ich heuer eher nur vom Hörensagen. (Den Glühwein – nicht das dusselig sein) Gerade hast du dich groß angekündigt und jetzt bist du auch schon wieder fast vorbei.

Ich fordere dich also auf, dieses Mal ein wenig länger zu bleiben. Vielleicht so … bis Ende Mai? Dann wäre nämlich die stressige Zeit bei mir auch zu Ende und wir könnten uns gemütlich auf ein Kaffeekränzchen treffen. Mit Keksen und Punsch. Oder Lumumba. Vielleicht schneit es auch bis dahin.

Liebste Grüße,
Conny

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Orientalische Mandelsterne | Über vernünftige Weihnachtskekse

Dezember 17, 2014
Orientalische Mandelsterne mit Gewürzen als knuspriges Weihnachtsgebäck

Wisst ihr, was ich an Weihnachten mag? Lichterketten, Tannenduft und schöne Schnickschnack-Deko überall. Die feierliche Stimmung bei den Menschen um mich herum. Und Kekse. Allerdings mag ich letztere lediglich essen – nicht aber backen.

Zu filigran sind sie, die Weihnachtskekse. Der Teig fliesst mir gar unter den Fingern davon, weils ja schnell gehen muss beim Kekse-Ausstechen, sonst werden die Kekse doch zäh. Sagte man mir zumindest. Und mindestens drei Schichten braucht vernünftiges Weihnachtsgebäck: Eine aus knusprigem, mürbem Keksteig, der nicht zu fade schmecken darf. Die zweite Schicht soll eine Creme sein. Aus Schokolade zum Beispiel, Marzipan oder feiner Marmelade. Und zu guter Letzt gehören vernünftige Kekse überzogen oder getunkt. Schön glänzen soll der Überzug. Immer alles schön perfekt fürs Weihnachtsfest!

Mit diesen orientalischen Mandelsternen breche ich jedoch alle Regeln der vernünftigen Weihnachtskekse. Sie sind so einfach, dass sogar ich sie hinbekomme. Kommen ohne Füllung aus aus und werden nur ganz Schlicht mit Zuckerguss dekoriert. Der ein oder andere Fingerabdruck im Guss zeugt von meiner Unfähigkeit, perfekte Kekse herzustellen. Der Clou an diesen Weihnachtskeksen ist jedoch, dass sie schon fast Spekulatius-Aroma haben. Allerdings ganz ohne die viele Arbeit. Und ohne Perfektionismus. Halleluja!

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück

Apfel-Spekulatius-Pancakes | Back dir Liebe!

Dezember 14, 2014
Fluffige Apfel-Spekulatius-Pancakes

Wenn ich Liebe in Essen ausdrücken müsste, dann wäre das nicht etwa Mousse au Chocolat oder frische Austern. Es wäre ein Berg süßer Pancakes mit Ahornsirup.

Solche, die morgens unverhofft ihren Duft voraus schicken, dich in der Nase kitzeln und an den Küchentisch locken. Pfannkuchen erfordern von ihrem Koch nämlich höchste Konzentration – und das schon früh morgens! Schmecken die Pancakes dann auch noch nach Apfel und weihnachtlichen Gewürzen, ist es für mich das größte überhaupt. Das ganze Jahr über – nicht nur zu Weihnachten.

Darum: Macht euch Apfel-Spekulatius-Pancakes!

Ihr habt schon richtig gelesen – mach euch selbst welche! Du dir, ihr euch – oder wie immer es euch beliebt. Denn es ist immer immer immer an der Zeit, euch selbst zu Liebe zu schenken. Ich mach mir auch immer selbst Pancakes und erfreue mich am kleinen Türmchen Göttlichkeit.

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Kleine Chai-Donuts | BLING BLING im Bauch

Dezember 10, 2014
Kleine Chai-Donuts mit Vanillejogurt und Zuckerglasur

Kennt ihr das? Bei manchen Dingen macht es sofort BLING BLING in den Augen und der Bauch schlägt Purzelbäume. So ein Trigger ist bei mir eindeutig Chai!

Egal was es ist – solange Chai drauf steht, muss ich es haben. Kekse mit Chaigeschmack – genau mein Ding. Hautcreme, die nach den indischen Gewürzen duften? Muss ich haben. Getränk mit Chaiaroma? Schon lange im Schrank. Und der eine ganz besondere Lippenbalsam mit Chaigeschmack? Natürlich längst meins.

Was liegt dann näher, als auch Donuts den würzigen Tee-Geschmack zu verpassen? Der Chai ist hier im Teig und in der Glasur. Also gleich doppelt. Für die doppelte Dosis BLING BLING im Bauch.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

Matcha-Trüffel mit weißer Schokolade | tut euch Gutes!

Dezember 3, 2014
Matcha-Trüffel mit weißer Schokolade und Limettenzucker - ein feinherber Genuss zu jeder Jahreszeit!

Wollt ihr euch etwas ganz besonderes gönnen, dann tut das! Schiebt es nicht vor euch her mit dem Gedanken „Morgen tu ich es“ oder „Ich habe ja heute gar nichts gemacht – ich muss mir das erst verdienen!“. Es ist immer, also jeden Tag, jede Minute und jeden Augenblick genau der richtige Zeitpunkt dafür, euch liebevoll zu behandeln!

Ihr könnt euch zum Beispiel einen dieser Matcha-Trüffel mit weißer Schokolade gönnen. Er ist nicht zu süß, hat eine tolle Farbe und auch wirklich einfach zu machen. Das könnt ihr mir glauben! Ich bin nämlich absolut kein Fan von Herumgepatze und Friemelei mit heiklen Zutaten und zu schmelzen drohender Schokolade. Die Pralinen werden zusätzlich noch in Limttenzucker gewälzt, das gibt ihnen noch das gewisse Etwas.

Also: Geht los in die Welt und tut EUCH SELBST Gutes! Amen!

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück

Kürbismarmelade mit Weißwein | Zukunft und so.

November 30, 2014
Kürbismarmelade mit Weißwein

Denkt ihr auch manchmal an die Zukunft? Daran, wie ihr euch fühlt und wer ihr mit 70 seid? Ob ihr alt und faltig auf dem Bänkchen vorm Haus sitzt, die Enkelkinder beobachtend und eigentlich kaum mehr zum Glücklichsein braucht. Ich schon. Aber nur selten – weil dieser schöne Gedanke an Falten und Apfelkuchen von Ängsten infiltriert wird. Daran, diejenigen Menschen zu verlieren die ich liebe. Mein Eltern, meinen Partner, meine Freunde. Dass es all die tollen Schauspieler nicht mehr gibt, mit denen ich groß wurde und die jetzt meine Helden sind. Dass sich so viel verändert und ich da nicht mehr mithalten kann. Ein altes Eisen eben.

Es ist ein bittersüßes Gefühl, das die Nackenhaare sträubt. Wie werden wir alle sein in zehn, zwanzig Jahren?

Vielleicht habe ich deswegen so ein Bedürfnis, an Dingen festzuhalten. Marmelade zu kochen. Den Sommer auch noch im Winter genießen zu können und den Herbstgeschmack für den Frühling zu konservieren. So wie diese Kürbis-Marmelade mit Weißwein. Ein Glas wurde gleich verspeist – das andere wandert in die Vorratskammer. Weil ich damit Momente einfange: für die Zukunft – aber noch nicht für das faltige Hausbankerl.

Hier geht’s zum Rezept