All Posts By

Conny

Frühstück

Bananen-Nuss Pancakes | ein Pyjama-Sofa Frühstück

November 2, 2014
Bananen-Nuss Pancakes mit Pekannüssen

Die schönsten Morgen sind die mit einem ausgiebigen Frühstück. So trüb der Tag auch sein mag, mit Nebelschwaden verhangen oder kalt wie am Nordpol, ein Teller mit süßem Glück drauf macht ihn bestimmt zum Sonnentag. Dann findet man selbst an den Nebelschwaden etwas schönes. Wie sie sich federleicht über Felder und Hausdächer legen, fast wie überdimensionale Wattebällchen. Feengleich hängen sie in der Luft und versprechen doch meistens einen schönen Tag.

Die Bananen-Nuss Pancakes sind genau das richtige für ein verspätetes Frühstück im Bett oder auf dem Sofa. Sie duften so verführerisch nach Bananenkuchen! Also macht ruhig die doppelte Menge davon, damit ihr sie am Nachmittag – immer noch im Pyjama – naschen könnt.

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

Veganes Chili ohne Trara | perfekter Begleiter für gute Gespräche

Oktober 29, 2014
Veganes Chili mit Kartoffeln und Bohnen

Stellt euch einen großen Holz-Tisch vor. Ein Tisch, auf dem Teller und Besteck verteilt sind. Ein Korb Brot. Schöpflöffel mit Sauce. Und rund um den gedeckten Tisch sitzen Menschen, die sich gerne haben. Sich viel erzählen, zuhören und miteinander lachen. Man sieht sich nicht mehr so oft wie früher, das ist aber eigentlich egal. Weil sich jeder entwickeln darf wie er möchte – und genau das so schön ist.

An welche Mahlzeit denkt ihr bei diesem Bild?

Mir kommt sofort Chili in den Sinn. Oder Auflauf. Ein unkompliziertes Herzensessen, das den Magen füllt wie eben diese Gespräche die Herzen. Deshalb kam für das letzte Essen mit lieben Freunden veganes Chili auf eben diesen Holz-Tisch. Die ungekünstelte Variante ohne Tofu oder Soja. Weil vegan nicht immer kompliziert sein muss und ich heimische Kartoffeln dem doch irgendwie „fremden“ Soja vorziehe.

Das vegane Chili schmeckt herrlich aromatisch durch die vielen Gewürze und hat – entgegen der Vermutung – schon fast einen orientalischen Einschlag. Wie bei seinem fleischigen Vorbild auch, wird das vegane Chili mit jedem Mal Aufwärmen aromatischer.

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Zucchinikuchen mit dreifach Schoko | Ohmannomann…

Oktober 26, 2014
Zucchinikuchen mit Dreifach Schokolade

So schokoladig habt ihr Zucchinikuchen bestimmt noch nicht gegessen! Mit Kakao und zweierlei Schoko-Teilchen lässt der Kuchen beinahe vergessen, dass da sogar Vitamine drin sind.

Jetzt gerade ist der Kuchen leider schon Geschichte. Ich kann ihn aber noch genau nach-schmecken, wie er meine Geschmacksknospen mit seinem Aroma gekitzelt hat. Er ist nicht zu süß und leicht herb durch den Kakao. Und auch noch am dritten Tag schön saftig. In den Zucchinikuchen-Teig habe ich Mokkabohnen aus Schokolade und Peanut Butter Cups gemischt. Wenn man also Glück hatte, erwischte man eine Scheibe Kuchen mit kleinen Erdnussbutter-Inseln, die auf der Zunge schmelzen.

Ohmannomann… Dieser Kuchen! Sagte ich schon, dass ich Kuchen liebe?

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Kürbis-Scones mit Gewürzglasur | Ode an den Kürbis

Oktober 22, 2014
Kürbis-Scones mit Gewürzglasur

Okay, jetzt kommts. Mein Lobgesang an den Kürbis. Nicht nur, weil im Garten ganz viele Hokkaidos, Muskats und Butternusskürbisse herumliegen, sondern auch, weil so viel Gutes im orangen Gemüse steckt.

Der Kürbis ist nämlich voll von:

Vitamin A – Die orange Farbe hat der Kürbis von Alpha- und Betacarotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Betacarotin wirkt entzündungshemmend und schützt uns von innen vor UV-Strahlung. Und siehe da: Alphacarotin verlangsamt den Alterungsprozess. Na bitte!

Vitamin C – Das Vitamin ist überhaupt unser liebstes. Es gleicht den Cholesterinspiegel aus und regt die Produktion von Kollagen an. Das wiederum wirkt sich sehr positiv auf unsere straffe Haut aus.

Vitamin B5 – Esst mehr Kürbis! Denn das darin enthaltenen Vitamin B5 hilft uns dabei, besser mit Stress umzugehen.

L-Tryptophan – Seltsamer Name, dafür eine essentielle Aminosäure, die der Körper so nicht selbst herstellen kann. Aus dieser Aminosäure produzieren wir den Glücksbotenstoff Serotonin, weshalb speziell Kürbiskerne gut gegen Stimmungstief sind.

Gegen Stimmungstiefs helfen auch diese Kürbis-Scones mit einer Glasur aus Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer. Und noch bevor das Herbstief über uns kommt, sind die Scones auf den Tisch gezaubert – sie sind nämlich blitzschnell gemacht.

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

Karottengrün-Pesto | Resteverwertung mal anders

Oktober 19, 2014
selbstgemachtes Karottengrünpesto mit Olivenöl und gerösteten Pinienkernen

Sind sie nicht wunderschön, die Bündel frischer Karotten, die auf den Märkten angeboten werden? Das Orange der Möhren ist ein toller Kontrast zu ihren grünen, frischen Stängeln und die Farben harmonieren unglaublich gut.

Fast zu schade ist es daher, das Karottengrün einfach in den Biomüll zu werfen. Was liegt da näher, als auf eine mittlerweile schon altbewährte Verwertungsform zurückzugreifen: Pesto! Das Karottengrün-Pesto ist schön frisch, schmeckt eigentlich gar nicht nach Karotte und ist ein perfekter Begleiter zu jeglicher Pasta.

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

Kürbis-Kokos-Suppe | und tolle Neuigkeiten

Oktober 17, 2014
einfache Kokos-Kürbis Suppe

Ich bin gerade redselig. Und glückselig. Was mich glücklich macht? Seht selbst:

Conny’s herbstliche Glücksliste:

  • Der Herbst mit seinen Farben, dem Duft nach Blättern und wunderschöne Kastanien.
  • Mein Moritz, auf den ich mich immer verlassen kann. Der mich fliegen lässt vor Freude und dann wieder auf die Erde zurück holt, wenn ich den Boden unter den Füßen verliere.
  • Mein Job, der mich jeden Tag tun lässt, was ich liebe.
  • Eine Kooperation mit einem ganz besonderen Unternehmen, das Blogger respektvoll und auf Augenhöhe begegnet. Bis zum Jahresende wird monatlich ein Beitrag von mir und 3 anderen Bloggern im ewe Magazin erscheinen. Ich bin so happy und ja… auch stolz!
  • Kürbisrezepte noch und nöcher – wie diese Kürbis-Kokos-Suppe.
  • Wohlig-warme Strickschals.
  • Freundschaften die sich entwickeln mit Menschen, die ich nur durch das Bloggen kennen gelernt habe.
  • Duftkerzen mit Zimtzucker und Ahornsirup-Duft, die man im Herbst jetzt wieder schamlos anzünden darf.

Das Rezept für die Kürbis-Kokos-Suppe verrate ich euch hier. Wie ihr es ganz einfach aber effektvoll styled, könnt ihr im ewe Magazin nachlesen.

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück

French Toast mit Kürbis| Herbstliche Frühstücksfreuden

Oktober 15, 2014
Kürbis French Toast

Eigentlich sollte dieser Beitrag „Herbstliche Frühstücks-Geständnisse“ heißen. Ich habe zuvor noch nie French Toast gemacht. Warum? Weil ich schlichtweg fand, dass ein herausgebackenes Stück Weißbrot doch fernab jeglichen kulinarischen Anspruchs liegt.

Einzig die Erinnerung an einen ganz bestimmten French Toast hat mich dazu verleitet, ihm noch einmal eine Chance zu geben. Den aß ich nämlich in Thailand am Strand. In meinem ersten Thailand-Urlaub, der sowieso vollgepackt ist mit Emotionen und schönen Erinnerungen, dass ich fast platze, wenn ich daran zurück denke. Warum? Weil das mein allererster Langstreckenflug war und ich ganz alleine ins Flugzeug stieg. Voller Sehnsucht nach Moritz, der dort sein Auslandssemester absolvierte.

Jedenfalls verbrachten wir ein paar Tage auf Koh Chang, einer Insel im östlichen Golf von Thailand. Dort nahmen wir uns ein Zimmer in einem kleinen Bungalow, dem 15 Palms und aßen dort jeden Tag Frühstück. Und eben auch French Toast. Und der war so wahnsinnig lecker, dass es mir eigentlich egal war, was ich da aß. Dass es sich dabei um ein labbriges Stück Weißbrot in Eiertunke handelte.

Dieser French Toast mit Kürbis ist mindestens genauso lecker wie der damals im Urlaub. Weil er mich nach Thailand zurückversetzt, mit Sand zwischen den Zehenspitzen und Schmetterlingen im Bauch. Aber auch, weil er nach Kürbis schmeckt und nach warmen Gewürzen. Und nicht labbrig.

Hier geht’s zum Rezept