All Posts By

Conny

Dessert

Oreo-Schokotartelettes mit Kirschen | Schokolade hat immer Saison

Juli 16, 2014
Oreo-Schokotartelettes mit Kirschen, Oreo, Schokolade, Tartelettes, Kirschtarts, Kirschtarteletts, Sommerbacken, Sommerdessert, Dessert, Ganache, Zartbitter-Schokolade, Zartbitter

Auch im Sommer geht’s einfach nicht ohne Schokolade. Sie passt perfekt zu Beeren, Pfirsichen und den vielen anderen Geschenken des Sommers. Aber manchmal, so wie heute, darf auch mal die Schokolade den Ton angeben. Schließlich besinnen wir uns spätestens im November wieder auf ihre tröstenden Eigenschaften, wieso also nicht jetzt schon im Sommer damit anfangen?

Best of both worlds sind bei diesen Tartelettes vereint: Zartbittere Schokolade trifft auf süß-saftige Kirschen. Das ist nicht nur eine Farbexplosion der besonderen Art, sondern schmeckt auch noch himmlisch! Besonders mag ich es, in die prallen Kirschen zu beissen, sodass sich ihr Geschmack mit der intensiven Schokoladenganache vereint.

Hier geht’s zum Rezept

Cupcakes Kuchen/Torten

Kirsch-Mandel Teacakes | Vom Lernen zu teilen

Juli 13, 2014
Mandel-Teacakes mit Kirschen, Kirschmuffins, Kirschen, Mandeln, Teacakes, Sommergebäck, Sommermuffin, backen im Sommer, einfach

In unserem Garten steht ein wunderschöner Kirschbaum. Er schenkt uns im Frühling nicht nur zauberhafte Blüten, sondern ein paar Monate später auch aromatische Süßkirschen. Und mit der Vorfreude auf die Früchte steigt auch der Nervenkitzel. Wieviel davon werden wir heuer selbst ernten können? Und wie halten wir die lästigen Vögel vom Baum ab? Dieses Mal vielleicht mit einem Netz obendrüber? Oder einer Vogelscheuche? Irgendwann ist die Vorfreude dann überlagert mit dem negativen Gefühl des „Alles für sich haben-Wollens“.

Es ist schon eine schwierige Angelegenheit mit der Gier. Alles meins, alles meins! Meine Kirschen – meine Mirabellen – meine Stachelbeeren – meine Ribiseln – meine Himbeeren! Und, seht ihr’s?! Wir haben eh so viel. Viel zu viel um alles selbst zu essen. Da dürfen sich die Vögelchen die ein oder andere Kirsche vom Baum stehlen. Ist okay. Dafür werden sie nie wissen, wie gut ein Kirschmichl schmeckt.

Oder diese einfachen Teacakes mit Grand Marnier und ganz viel Mandeln. Dass sie auf der Zunge schmelzen, wenn man hinein beisst und genau die richtige Mischung auf fluffig und saftig haben. Schnappt euch ruhig noch eine weitere Kirsche, Vögelchen, bevor die Erntezeit vorbei ist!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

[Mille Crepe Kuchen mit Brombeeren und Schoko] – zu Gast bei Sassi

Juli 10, 2014

Wir in Österreich pflegen ja einen regelrechten Palatschinken-Kult. Wir lieben sie ganz schlicht mit Marmelade (Erdbeere oder Marille), füllen sie mit Topfen und überbacken sie anschließend im Ofen oder bevorzugen im Sommer die Variante mit Vanilleeis und Schokoladensauce.

Das heutige Schätzchen fällt allerdings aus der Reihe. Nicht nur, weil ich es ganz französisch  „Mille-Crepe-Kuchen“ nenne, sondern wegen dieser ganzen Hochstaplerei. Sage und schreibe 18 Palatschinken wurden dafür gebacken und aufeinander gestapelt, dazwischen zweierlei Cremes: eine mit Brombeeren und eine mit Schokolade. Klingt toll?

Dann schaut schnell rüber zu Sassi, bei der ich heute die Urlaubsvertretung übernehme und eine Runde Palatschinken ausgebe.

Pfeil_Gastpost

Dessert

Pfirsich-Erdbeer-Souffle | ein Dessert für Divas

Juli 7, 2014
sommerliches Erdbeer-Pfirsichsouffle, Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Sommerküche, Dessert, warmes Dessert

Kommt schon, manchmal will man schon ein bisserl angeben, nicht? Dem eh schon perfekten Dinner das Sahnehäubchen aufsetzen sozusagen. Soufflés sind da ja die ganz große Kunst und lassen scheinbar selbst Profiköche vor Ehrfurcht erstarren.

Aber hey – es ist gar nichts dabei, ich verspreche es euch! (Das dürft ihr aber euren Gästen nicht verraten, okay?)

Dieses Rezept ist gelingsicher, ich habe es selbst getestet! Es gibt nämlich kaum kritischere Gäste/Esser als mich und Moritz. Ihr möchtet uns wirklich nicht in einem Restaurant erleben, bei dem sowohl Essen als auch Service nicht unseren Qualitätsansprüchen entsprechen… Jedenfalls konnten uns diese luftigen Wölkchen aus Erdbeeren und Pfirsich wirklich überzeugen, obwohl oder gerade eben, weil sie selbst gemacht sind.

Also schnell Angst beiseite schieben und die Pfirsich-Erdbeer-Souffles mit einem selbstsicheren Lächeln euren beeindruckten Gästen servieren!

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

Gin-Gin | Gut bei Hitze

Juli 4, 2014
Gin Gin - das Sommergetränk mit Gin, Gurke und Ginger Ale

Diese Zeit… Ich weiß ja nicht, wie es euch geht aber ich bin kein Sommer-Fan. Klar, die Sonne ist toll und das frische Obst und Gemüse. Dass die Menschen besser gelaunt sind und man auch noch nach 8 Uhr gemütlich auf der Terrasse sitzen kann ist auch nicht schlecht. Aber geht das alles nicht 10 Grad kühler?! Mal davon abgesehen, dass die täglichen Zugfahrten in sengender Hitze nicht gerade zum perfekten After-Work-Look beitragen, ist es zu Hause nicht viel weniger heiß. Viele Fenster und so, ihr kennt das ja von hier.

Erlösung muss her. Schnell! Daher präsentiere ich euch hier und jetzt den offiziellen Sommerdrink im Hause Marmeladenglas: Den Gin-Gin. Weil Gin drin ist und GINgerale. Toller Wortwitz, nicht? Ach, diese Hitze… Ich gönne mir jetzt noch ein Gläschen von diesem spritzigen, nicht zu süßen Getränk und denke mich ganz intensiv in den Herbst. Oder an den Nordpol.

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

Sauerampferpesto | Ein Knöterich für den Pastateller

Juni 30, 2014
einfaches Sauerampferpesto

Um uns herum wachsen so viele unentdeckte Köstlichkeiten, deren Wert wir schon fast vergessen haben: Da wäre zum einen der Löwenzahn, dessen Blüten und Blätter wahre Delikatessen sind. Oder die wilde Brennnessel für Tees, Essige und Öle. Und natürlich der Bärlauch als Shootingstar aus Wald und Wiese.

Ein wunderbares Wiesengewächs hat es mir besonders angetan: Der Sauerampfer. Als Kind wurde der schon genascht, einfach von der Hand direkt in den Mund. Um diese Erinnerung aufleben zu lassen, aber auf eine etwas andere Art und Weise, gibt’s heute ein Pesto aus dem sauren Knöterichgewächs.

Es ist etwas bitterer als traditionelles Pesto Genovese, hat eine leicht säuerliche Note und ist sehr spritzig-erfrischend – perfekt also für einen Teller Sommerpasta.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

Räucherlachs-Gurken Traum | Claudia is(s)t anders!

Juni 27, 2014
Räucherlachs-Gurkenterrine

Claudiaisstanders

Viele Menschen entscheiden sich bewusst für eine Ernährungsform, die von der Norm abweicht. Weil sie gesünder leben, ein paar Kilos verlieren oder sich einfach wohler fühlen möchten. Manchmal kommt es aber vor, dass man schlichtweg keine andere Wahl hat, als die Ernährung umzustellen. So erging es meinem heutigen Gast Claudia von Geschmeidige Köstlichkeiten.

ABER – und jetzt kommt’s: Etwas an seiner eigenen Ernährung umzustellen bedeutet ja nicht immer gleich Entbehrung. Viel mehr sollte es zum Nachdenken anregen und zum Ausprobieren. Daher übergebe ich jetzt das Wort an Claudia und bedanke mich jetzt schon für einen wundervollen Beitrag!

Hier geht’s zum Interview