All Posts By

Conny

Kuchen/Torten

Zitronen-Topfen Torte mit Mandeln | Yoga für den Magen

Oktober 12, 2013
Zitronen-Topfen Torte

Backen ist mein seelischer Ausgleich, Quelle der Entspannung und Kraftoase. Wenn ich gebacken habe schlafe ich besser, bin rundum zufrieden und fühle mich pudelwohl. Geht euch das auch manchmal so?

Einen richtigen Wohlfühl-Moment hatte ich gestern, als ich den ersten Bissen dieser Göttlichkeit kostete.  Die spritzige Frische der Zitronenzesten ist traumhaft und erst die Konsistenz… Weich und fluffig aber unglaublich saftig – fast schon wie ein fluffiger Cheesecake. Kuchen im Himmel kann nicht besser schmecken!

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

[Geschmorter Kürbis mit Ricotta] – von Holzfällern und Walzertänzern

Oktober 8, 2013

Wir machen zu Hause gerade Holz. Das bedeutet lange Abende draußen, behandschuhte Hände und Ohrenschützer. Kommunikation ohne Worte, die dennoch super funktioniert. Frei nach den Worten von Herrn Watzlawick „Man kann nicht nicht kommunizieren“ geht die Arbeit wie ein Tanz vonstatten. Als ob wir die Choreographie schon jahrelang geübt hätten, sitzt jeder Schritt und mit fließenden Bewegungen wird aus groben Baumstücken perfektes Brennholz. Wenn wir dann an unseren leuchtenden Nasenspitzen erkennen, dass es Zeit ist die Bühne zu verlassen, gibt’s neben Feuer im Küchenofen einen Gaumenschmaus für harte Kerle. Oder eben Tänzer.

Geschmorter Kürbis mit Ricotta

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Ombre Cake in Türkis mit Mascarpone-Topfen Creme | Pantone wäre stolz auf mich

Oktober 6, 2013
Türkiser Ombre Cake

Schon immer fand ich Farbverläufe in Kuchen faszinierend. Egal ob farbiger Biskuit, Toppingcreme oder Fondant – ich kann mich gar nicht satt sehen an den bunten Kreationen, die so schön künstlerisch daher kommen. Selbst getraut habe ich mich allerdings bisher nicht, zu eingeschüchtert war ich von der Perfektion, die mir da im Internet entgegen schwappte. Als dann aber Mella von der Tassenkuchenbäckerei (eine meiner liebsten deutschsprachigen Bloggerinnen) einen Lila Ombre Cake postete, war es um mich geschehen. Jetzt oder nie hieß die Devise. Und so nahm ich mir den Geburtstag einer guten Freundin mit Türkis-Vorliebe zum Anlass, es einfach mal auszuprobieren.

Und was soll ich sagen: Es war leichter als gedacht! Sogar viel viel leichter! Falls ihr also auch zu den Feiglingen gehört, die sich bisher nicht an so eine Torte heran gewagt haben, traut euch nur! Wenn ich das schaffe, kriegt ihr es locker hin!

Hier geht’s zum Rezept

Vegetarisch

Eierschwammerl-Ricotta Tarte | umarme mich, Herbst!

Oktober 2, 2013
Eierschwammerl-Tarte

Wenngleich von vielen verabscheut wegen der unzähligen Regenschauer, kühlen Temperaturen und Jackenzwang, liebe ich den Herbst über alles. Die Sonne gibt noch einmal richtig Gas und taucht das Feld vor unserer Terrasse in goldenen Schimmer. Man kann auch endlich wieder klare Luft atmen, in der die gewisse Würze von Erdboden und roten Blättern liegt.

Willkommen, Herbst und sei umarmt! Fühle dich wie zu Hause bei uns und mach es dir gemütlich. So wie wir, mit einigen deiner ersten Boten, den Eierschwammerln.

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück Kuchen/Torten

Frühstückskuchen mit frischen Feigen | beginnen wir den Tag dekadent!

September 30, 2013
Frühstückskuchen mit frischen Feigen

Was soll ich sagen… Feigenkuchen zum Frühstück klingt doch viel besser als Butterbrot oder eine Schüssel Cornflakes, nicht? Bisher kamen Feigen bei uns immer nur in herzhafter Kombination auf den Tisch. Zum Beispiel überbacken mit Ziegenkäse ala Tim Mälzer oder einfach so zum Käse dazu. Als ich auf einem meiner liebsten US-Foodblogs auf ein ähnliches Rezept stieß und es im lokalen ADEG auch noch überreife Feigen zum Sonderpreis gab, ergriff ich kurzerhand die Gelegenheit und machte mich ans Losbacken.

Herausgekommen ist ein fluffiger, wohliger Kuchen mit saftigen Feigen versunken im Teig. Nicht zu süß, sodass er sich für die erste Mahlzeit des Tages ausgezeichnet eignet.

Hier geht’s zum Rezept

Cupcakes

Gin-Tonic Muffins mit Waldbeeren | Auf gehts zur Muffinparty!

September 28, 2013
Gin-Tonic Muffins

Feste sind toll. Man trifft alte Bekannte wieder und lernt neue Menschen kennen. Am liebsten sind mir Mottopartys – so richtig mit Verkleiden und Themenbuffet. Aber am allerliebsten veranstalte ich selbst die Feste. Und was wäre eine Party ohne die passenden Drinks?

Die hab ich dabei und zwar verkleidet als Gin Tonic Muffins. Keine Angst – beschwipst werdet ihr davon nicht, sie machen aber dennoch Spaß. Mit Limette und Wacholderbeeren wird das Gin-Aroma nachgeahmt und durch das Tonic-Water sind die Teilchen schön saftig! Dazu gibt’s noch ein paar Waldbeeren, die dafür aber wirklich in Gin! Wer mag, kann sie natürlich in der alkoholfreien Variante marinieren.

Bei Ines und Thomas vom Blog „Gin des Lebens“ findet gerade ein Gin-Roundup zum Thema Dessers statt – und was könnte da besser passen als meine liebsten nicht jugendfreien Leckereien?

Hier geht’s zum Rezept