All Posts By

Conny

Frühstück

Holunderbeerenmarmelade mit Birnen | nach einem Rezept von Tante Heidi

September 17, 2014
aromatische Holunderbeerenmarmelade mit Birnen

Ich bin ein erwachsener Mensch. Verdiene mein eigenes Geld, putze mein eigenes Haus und bin auch berechtigt, ein Auto zu fahren. Klasse ist es, dieses Erwachsensein. Und trotzdem gibt es Dinge, bei denen ich lieber Menschen um Rat frage, die noch erwachsener sind als ich.

Bei Liebeskummer zum Beispiel. Oder bei Dingen, die sich nicht so einfach ergoogeln lassen. Die man lieber persönlich bespricht oder für die man nicht extra den Computer aufklappen muss. Meistens sind es meine Eltern, die ich um Rat frage, oder mein Schwiegerpapa. Oder meine Schwieger-Tante Heidi. Sie ist ein sehr erfahrener Mensch und dank ihr gibt es Frühstücksgespräche über Agnostizismus.

Von Tante Heidi stammt auch das Rezept zur Holunderbeerenmarmelade. Ihre Mama hat das nämlich immer mit Birne eingekocht. Und weil sie grade am Einkoch-Wochenende zu Besuch war, durfte sie mir beim Verlesen der Holunderbeeren helfen.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

[we love the 50s] – Die Gewinner

September 15, 2014

Zum allerletzten Mal für dieses Blogevent kramen die Mitzia und ich unsere Tüll-Unterröcke hervor. Tragen Schicht über Schicht roten Lippenstift auf. Und geben uns besondere Mühe beim Lidstrich-Ziehen. Begleitet werden wir von Fats Domino und Jerry Lee Lewis, die mit ihren fröhlichen Sounds die schon ein bisserl sentimentale Stimmung des Moments aufheitern. Alles hat ein Ende – auch das für uns so wunderbare Blogevent. Mit den besten Teilnehmern, Bildern und Fotos überhaupt! DANKE noch einmal an dieser Stelle für jeden einzelnen von euch!

Es war wahrlich ein Gedränge auf den vordersten Plätzen! Trotzdem gibt es ein paar klare Gewinner und wir sind froh, sie euch heute, jetzt und hier zu verkünden.

Hier gehts zu den Gewinnern

Vegetarisch

Kürbis-Püree | Küchen-Basics im Herbst

September 12, 2014
einfaches, selbst gemachtes Kürbispürree aus dem Ofen

Seid ihr auch so ein richtiges Kürbis-Fangirl wie ich? Jedes Jahr im August kann ich es kaum erwarten, die ersten reifen Kürbisse aus dem Beet zu holen. Zum Glück ist unser liebstes Herstgemüse gar nicht zimperlich. Im Endeffekt wächst der Kürbis da am besten, wo er genügend Platz und Ruhe hat.

Tipp: Kürbis unbedingt im Ofen rösten, nicht kochen!

Als Grundlage für viele Rezepte im Herbst dient Kürbis-Püree. Das aromatische Mus aus den verschiedenen Kürbisarten ist ganz leicht selbst gemacht – ihr braucht dafür nur 2 Zutaten: Kürbis und Olivenöl. Mit dem Kürbis-Püree könnt ihr dann richtig kreativ werden. Ob herzhaft in Eintöpfen, Chillies und Suppen oder süß in Tartes – so ein hausgemachtes Kürbismus ist das Allround-Talent im Herbst. Bald stell ich euch mein erstes Kürbis-Rezept in diesem Herbst vor, Kürbis-Scones. Aber vorher zeige ich euch, wie ihr das Kürbis-Püree ganz einfach selber macht.

Hier geht’s zum Rezept

Cupcakes

Ribisel-Mohn Muffins | für die 1. Blogger-Landpartie

September 9, 2014
Ribisel-Mohn-Muffins mit Johannisbeeren: Eine sommerliche Variante der süßen Küchlein.

Wenn sich Blogger treffen, dann ist das immer eine riesen Hetz. Man hat dieselben Gesprächsthemen, dieselben Leidenschaften. Es wird geschlemmt und fachgesimpelt. Und weil wir uns einfach gerne haben, und sich in Salzburg sowieso eventmäßig nicht so viel tut, haben wir die Sache einfach selbst in die Hand genommen und zur fröhlichen Landpartie ausgerufen.

Es gab einen riesigen Tisch voll Leckereien, süß und herzhaft, literweise Kaffee und Frizzante. Moritz machte uns den Barista und zauberte den besten Milchschaum überhaupt auf die Cappuccinos. Für diese Gelegenheit habe ich mich natürlich auch vorbereitet, mit diesen einfach Ribisel-Mohn Muffins.

Sie sind sehr fluffig und haben schöne kleine Fruchtinseln versteckt, die dem süßen Teig ein wenig Säure verleihen. Eine tolle Sommer-Variante der Muffins und Mohn macht sowieso immer was her (solange er sich nicht hartnäckig zwischen den Zähnen festhält).

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück

Zucchinipancakes mit Leinsamen | Willkommen zur heurigen Zucchinischwemme

September 5, 2014
Zucchinipancakes mit Leinsamen und Obstsalat

Hallo und willkommen zu einer neuen Folge von: „Wie werde ich die Killer-Zucchini möglichst schnell los!“

Diesmal: Zucchinipancakes mit Leinsamen.

Diese äusserst schmackhafte Methode der Zucchini-Vernichtung ist bestens geeignet für Morgenmuffel, Frühaufsteher und Gemüsehasser. Gerne könnt ihr auch die doppelte oder dreifache Menge der Zucchinipancakes zubereiten. Dann verbraucht ihr nicht nur mehr Zucchini, sondern habt auch noch leckere Pfannkuchen für Zwischendurch übrig.

Durch die Buttermilch werden die Pancakes schön locker-luftig und Leinsamen tun… naja sie tun der Verdauung gut. Solltet ihr zufällig auch eine Ananas-, Melonen-, Apfel- oder Pfirsich-Überproduktion haben, macht einfach direkt einen Obstsalat als Beilage dazu. Das schmeckt nicht nur gut sondern gibt euch auch die Herrschaft über das Obst und Gemüse wieder zurück.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

[we love the 50s] – Die grandiose Zusammenfassung

September 3, 2014

Eigentlich bin ich sprachlos. Das kommt selten vor. Als ich gemeinsam mit Mitzia das Blogevent startete, waren wir/ich nämlich voller Zweifel. Macht überhaupt jemand mit? Das Thema ist ja schon sehr speziell – wer weiß, ob das überhaupt auf Anklang stößt. Ob es überhaupt noch Menschen gibt, die auf „die guten alten Zeiten“ stehen.

Und dann trudelten nach und nach eure Beiträge ein. Mit jedem einzelnen Beitrag wurde die Freude immer größer – es gibt da Menschen, die diese Leidenschaft teilen. Oder die Zeit vielleicht auch ganz gut finden. So wie ich. Jeder einzelne Beitrag ist grandios! Man kann sich gar nicht satt genug sehen an den Rezepten. Jeden davon habe ich gelesen und in einer ganz besonderen Nachmach-Liste gespeichert.

Es sind süße Interpretationen dabei, wahre Kuchenkünstler, herzhafte Sandwiches und, was mich besonders freut, auch Rezepte aus Deutschland und Österreich der 50er Jahre.

Als ich an der Zusammenfassung bastelte und begriff, welche tollen Kreationen dabei sind und wieviele von euch mitgemacht haben, hat sich ein kleines Tränchen nicht zurückhalten lassen.  Ich bin überglücklich!

Hier geht’s zu den Rezepten

Snacks & Sonstiges

Shrimpscocktail mit Jogurt-Mango-Sauce | heute mal Low Carb! Aber nur ausnahmsweise …

August 31, 2014
Shrimpscocktail mit Jogurt-Mango-Saunce

Wusstet ihr, dass die Geburtsstunde der Shrimpscocktails irgendwann in den 50er Jahren war? Wahrscheinlich hat sich damals ein cleverer Koch überlegt, wie er denn seine Gerichte für Dinnerpartys möglichst schick präsentieren kann. Nämlich in einem hohen Martini-Glas, mit Salat und Sellerie-Sticks drumherum, damit die Dame von Welt beim Snacken eine gute Figur macht. Kluges Kerlchen!

Diese Version des Shrimpscocktails ist die abgestaubte Variante des alten Klassikers. Mit frischem Jogurt, QimiQ und fruchtiger Mango. Es schmeckt köstlich – am besten ganz traditionell mit ein paar Scheiben knusprigen Toasts serviert. Die leichte Variante gleicht auch nicht der vom Italiener um die Ecke: 3 kleine Garnelchen inmitten von Cocktail-Sauce aus der Plastikflasche auf Salatblatt, das die ganze Nacht wie ein Klotz im Magen liegt. Versprochen!

Hier geht’s zum Rezept