All Posts By

Conny

Frühstück

Gebackener Porridge mit Heidelbeeren | Bekenntnisse eines Frühstücksfans

April 22, 2015
Gebackenes Porridge mit Heidelbeeren und Mandelmus

Manche Menschen träumen von schnellen Autos, der perfekten Nase oder Ryan Gosling. Ich hingegen – und das ist kein Scherz! – träume von Frühstück. Jeden Abend vor dem Einschlafen. (Okay. Manchmal auch von Ryan Gosling.) Ich male mir aus, wie ich es zubereite und natürlich auch, wie es schmeckt. Wie der Löffel ins Müsli taucht und was da wohl auf dem Löffel ist – natürlich muss das Verhältnis Milch/Jogurt zu Müsli und Obst genau stimmen. Noch schlimmer wird das, wenn ich auswärts frühstücke oder im Urlaub bin. Da wird strategisch geplant, wie man das meiste aus dem Frühstück rausholen kann. Zuerst das Süße, dann eine Runde Herzhaft und am Ende darfs noch einmal süß sein. Dabei werde ich immer ganz nervös, freudig nervös natürlich, und werfe die Frühstücks-Menüfolge so oft um, bis sie absolut perfekt ist.

Weil wir gerade bei Perfektion sind…

Das ist gebackener Porridge mit Heidelbeeren. Im Grunde ist es ganz normaler Porridge, aber durch das Backen im Ofen erhält es eine Kuchen-artige Konsistenz. Fluffig und lauwarm. Habt ihr also morgens eine halbe Stunde übrig, tauscht euer normales Porridge gegen dieses famose gebackene. Toppings wie Bananen oder Mandelmus obendrauf und fertig. Glaubt mir, spätestens nach diesem Porridge werdet ihr nachts von Frühstück träumen. Oder davon, wie Ryan Gosling euer Porridge kocht.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

Avocado-Matcha-Smoothie | ausdrücklich KEIN Green Smoothie

April 19, 2015
Avocado Matcha Smoothie

Sagt mal… vielleicht bin ich ja tatsächlich die einzige Ausnahme, aber: Schmecken euch grüne Smoothies tatsächlich?! Mich überkommt immer ein leichter Würgereiz, wenn ich an ihnen nippe.

Es ist ja nicht so, dass ich grünen Smoothies keine Chance gegeben hätte. Mit Kohl hab ich sie probiert, mit grünem Salat und mit Spinat. Es ist auch nicht die grüne Farbe die mich abturnt. Sondern schlicht und einfach der Geschmack. Und dennoch: Jedes Mal wenn ich auf Instagram „get your greens easily with a delicious green smoothie“ lese, überkommt mich das schlechte Gewissen. Da muss doch was dran sein.

Daher habe ich meinen ganz eigenen grünen Smoothie kreiert. Im Gegensatz zu den grünen Monstern auf Instagram ist der Avocado-Matcha-Smoothie cremig, leicht süß und dennoch nicht ungesund. Er macht sogar schön, jawohl!

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

vegane Erdbeer Bliss-Balls | von Rüschenkleidchen, die man nicht tragen kann

April 15, 2015
vegane Erdbeer Bliss Balls mit Cashews und getrockneten Erdbeeren

Ja, diese BlissBalls sind pink. So wunderbar girly-girl pink, dass Minimalisten und vielleicht auch die ein oder andere Feministin mich sofort ent-abonnieren wird. Aber hey – ich liebe pink. Also… eher rosa.

Am liebsten würde ich ja jedem Einzelnen von euch diese Bliss Balls höchst persönlich servieren. Im zartrosa Rüschenkleid, mit Schleife im Haar und barfuß. Über eine Gänseblümchenwiese schwebend (die Gänseblümchen mit den pinken Blüten-Spitzen, versteht sich), mit einem Hauch von Marc Jacobs‘ Daisy umhüllt. Hach. Ja – das sind Mädchenträume. Zumindest meine.

Leider sieht man in meinem Alter im zartrosa Rüschenkleid nicht mehr allzu grazil aus. Ab einem gewissen Lebensabschnitt wirkt man in diesem Outfit nämlich eher lächerlich als feengleich. Darum – weils eh schon wurscht ist – habe ich all diese Erdbeer Bliss-Balls selbst verschlungen und jedes einzelne davon genossen. Die zuckerfreien Energiebällchen mit Cashewnüssen haben ihre Farbe von gefriergetrockneten Erdbeeren. Das gute daran: Ihr könnt sie jeden Tag des Jahres genießen, also nicht nur, wenn Erdbeeren gerade Saison haben.

Hier geht’s zum Rezept

Cupcakes

Schokocupcakes mit Minze-Matcha Topping | eine Sommerkombi

April 12, 2015
Saftige Schokoladen-Cupcakes mit Minze-Matcha-Topping

Ich sage euch, das ist DIE Kombination des Sommers! Minze und Matcha gehen da eine Symbiose ein – im Vergleich dazu sind Brad und Angelina gerademal als schwacher Abklatsch zu bezeichnen! Minze erfrischt, Matcha weckt müde Geister und der Schokomuffin darunter … nunja, ist voller Schokolade. Argument genug, oder nicht? Die Cupcakes sind nicht zu süß und wer möchte, kann anstatt der Mascarpone auch zur fettarmen Alternative Mascarino greifen.

Das Topping ist auch deshalb für Cupcake-Neulinge einen Versuch wert, weil es sich wahnsinnig leicht aufspritzen lässt und die Form behält.

Unten auf dem letzten Bild könnt ihr die wolkig-zarte Luftigkeit des Toppings erkennen. Wie ein Stück Watte mit Grüntee-Geschmack. Herrlich. Eigentlich dachte ich ja, vom Cupcake-Fieber geheilt zu sein. Aber bei diesen kleinen Süchtigmachern komm ich wohl so schnell nicht vom Virus los.

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück Snacks & Sonstiges

selbstgemachte Urkornmilch | ohne Cookies. Nur Milch.

April 8, 2015
Selbstgemachte Urkornmilch aus Emmer, Dinkel und Einkorn-Flocken

Guten Tag. Mein Name ist Conny und ich brauche keine Cookies zur Milch. Ich trinke sie einfach so. Und eigentlich ist dieser Strohhalm auf den Fotos nur da, damit das Bild nicht so nackert aussieht. Denn die Milch wird sofort und gierig direkt aus der Flasche getrunken.

Zugegebenermaßen liebt dieses Milchmädchen Kuhmilch. Nicht nur das, was draus gemacht wird – wie Käse und Jogurt und Buttermilch und Sauerrahm – sondern auch die pure Milch. In  manchen Momenten (ganz wenige, aber sie sind da) da überlege ich mir, was diese Kuchmilch eigentlich ist und was ich damit trinke. Und dann wird mir ganz schirch, sodass ich in Windeseile zum Mixer greife und mir Alternativmilch mache.

Diese Version aus Urkornflocken bedarf zwar etwas Nachhilfe mit Ahornsirup und Zimt, schmeckt aber dann herrlich in Smoothies, Shakes und Müsli. Mal ganz davon abgesehen, dass ihr euch damit auch wertvolle Kalorien spart, die ihr anderswo viel besser einsetzen könnt, ist diese Urkornmilch super gesund und super günstig. Obendrauf ist sie auch noch super schnell und super einfach gemacht.

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Zitronen-Minicheesecakes | heute ist Tag der Geständnisse

April 5, 2015
Zitronen-Minicheesecakes mit Keksboden

Im Sommer bricht alle Jahre wieder eine äußerst komplizierte Zeit für mich an. Denn ich mag kein Eis. Beziehungsweise würde ich immer alles andere dem Eis vorziehen. Kekse, Kuchen, Torten, Muffins, Cupcakes, Strudel, Knödel – alles besser als Eis. Im Sommer ist das aber irgendwie schwierig zu bewerkstelligen, denn scheinbar vergeht den Menschen um mich herum in dieser Jahreszeit die Lust auf Kuchen. Unverständlich, oder?!

So geschah es, dass ich auf eine Geheimwaffe zurückgriff: Cheesecake. Kein Kuchen im herkömmlichen Sinn, leicht gekühlt genießbar und noch dazu mit ganz viel Zitrone aufgefrischt. Eine perfekte Alternative für Menschen, die im Sommer keinen Kuchen essen und mich. Die im Sommer kein Eis isst.

Hier geht’s zum Rezept

Dessert Snacks & Sonstiges

zitronige Energiebällchen mit Chia | Gesunder Snack für Zwischendurch

April 1, 2015
Bliss Balls mit Chia, Kokos und Zitrone

Achtung Achtung – dies ist kein Aprilscherz!

Die zitronigen Energiebällchen mit Chiasamen, Cashewkernen und Datteln gehen glatt als Pralinen durch. Die einen würden sie vielleicht an den Schreibtisch mitnehmen, um Mittagstiefs zu überbrücken (weil sie Energie liefern, ohne schwer im Magen zu liegen!), ich hingegen genießen sie wie Pralinen. Eines nach dem anderen. Alle für mich alleine. Bis sie … weg sind, jawohl! Da vergisst man glatt, dass sie roh, vegan und zuckerfrei sind.

Continue Reading