All Posts By

Conny

Kuchen/Torten

Rosen-Chiffon Kuchen | Backen in den 50er Jahren

August 8, 2014
Ultra fluffiger Chiffonkuchen mit Rosen

Die 50er Jahre haben ja viele tolle Dinge hervor gebracht: Johnny Cash, Petticoats und roten Lippenstift. Allerdings ging es kulinarisch auch ganzschön rund. Die Convenience-Industrie streckte ihre Fühler aus und die Menschen wurden bequem. Gemüse aus Dosen und andere Fertiggerichte wurden immer populärer. Leider! Aber wie jeder Trend gab’s auch in den 50er Jahren eine Gegenbewegung, aus der unter anderem dieser Chiffoncake hervor ging.

Ein Chiffoncake ist, ähnlich wie unser Biskuit, zauberhaft luftig und leicht, wie ein Wölkchen auf der Kuchengabel. Traditionell wird der Kuchen mit Vanille oder Orange aromatisiert, ich habe mich allerdings heute für die Rosenvariante entschieden. Das Aroma ist nicht zu intensiv, sodass man auch noch ein zweites Stück davon kosten kann.

Ultra fluffiger Chiffonkuchen mit Rosen

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Stachelbeer-Tartelettes mit Marzipan | wofür man im Sommer die Schiausrüstung braucht

August 5, 2014
Stachelbeer-Tartelettes mit Marzipan sind das perfekte Sommerdessert!

Obwohl im Garten ein Stachelbeer-Strauch in vollem Saft steht, wurde hier noch nie mit den Früchten gebacken. Vielleicht liegt es daran, dass man sich beim Ernten der Stachelbeeren die Arme bis zu den Ellbogen aufschürft. So, als wäre man Opfer einer übereifrigen Katze geworden (Kam alles schon vor – Die Stachelbeeren und die Katze).

Das hat aber jetzt ein Ende! Für irgend etwas muss die teure Schiausrüstung ja gut sein! Schihandschuhe, Anorak und Schibrille auf (letzteres natürlich nur für den authentischen Auftritt) und Stachelbeeren runter. Hat geklappt, sogar ohne Verletzungen.

Diese Stachelbeer-Tartelettes mit Marzipan haben einen Topfen/Quark-Öl Teig als Basis und sind mir daher viel lieber als klassische Tartelettes mit Mürbteig. Die Füllung aus Marzipan ist genau mein Fall: Süß und sauer gleichzeitig!

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

[we love the 50s] – eure rockigsten Rezepte sind gefragt! (Blogevent)

August 1, 2014
Blogevent_50s_resized500

Man nehme eine gehörige Portion Rock’n’Roll ala Buddy Holly und Johnny Cash, mixe sie mit gepunkteten Petticoats und streue eine Prise roten Lippenstifts darüber:

Willkommen in den 50s!

Diese Zeit war einfach phänomenal und ich kann nur etwas melancholisch sagen: Leider bin ich zu spät geboren! Damals waren Männer noch richtige Männer, es wurde getanzt und wild geschmust und kurvige Frauen waren heiss begehrt. Mitzia von cook’n’roll und ich haben deshalb beschlossen:

Lasst uns feiern wie in den 50er Jahren!

Wir suchen für unseren ersten Blogevent eure besten Rezepte zum Thema „Presley, Pin Ups & Petticoats“ und belohnen sie mit tollen Preisen! An was haben wir da genau gedacht? Interpretiert die 50er Jahre so, wie ihr sie euch vorstellt: Das können Original-Rezepte eurer Großeltern sein, gepunktete Cupcakes, Milchshakes oder American Pies. Backt den Lieblingskuchen von Miles Davis oder einen Hackbraten ala Mad Men. Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt! Der Bezug zu den 50er Jahren sollte für uns als leidenschaftliche Petticoat-Ladies natürlich erkennbar sein.

Hier geht’s weiter zu den Preisen!

Kuchen/Torten

Zitronen-Zucchini Kuchen | ich backs mir sommerlich

Juli 30, 2014
Zucchini-Zitronenkuchen mit Zitronenglasur - der perfekte Sommerkuchen mit einer Extraportion gesundem Gemüse

Hilfe! Das Hochbeet geht über! So viele Zucchini wie heuer hatten wir wirklich noch nie. Wir müssten uns eigentlich den ganzen Tag von Zucchini ernähren, damit wir der Flut Herr werden. Irgendwie erinnert mich das an die Rhabarber-Invasion im Frühling. Das mit dem Gärtnern muss ich also noch üben.

Aus der Not eine Tugend machen, das kann ich! Daher gibt’s heute mein liebstes Sommerrezept. Mit ganz viel erfrischender Zitrone und Zucchini. Denn man kann ja schließlich nicht die ganze Zeit gefüllte Zucchini, Zucchinipuffer, Zucchinipasta (Liste fortsetzen) essen. Es darf also ruhig mal süß sein.

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Tarte Tatin mit Marillen und Thymian | Improvisation mit Filoteig

Juli 28, 2014
Tarte Tatin mit Marillen und Zitronenthymian auf knusprigem Filoteig

Improvisationstalent. War noch nie meins. Als ich also in der heissen Zubereitungs-Phase dieser französischen Tarte Tatin mit Marillen und Thymian war, und entsetzt feststellen musste, dass die vermeintliche Packung Blätterteig in Wirklichkeit Filoteig ist, kam ich an meine Grenzen.

Was tun?! Eigentlich sollte da richtig schön buttriger Blätterteig drauf. Aber der Kühlschrank gab eben nur Filoteig her. Na gut – dann wurde es halt ein Filoteig-Boden. Und die Tarte war wirklich herrlich! Schön knusprig, wirklich dünner Teigboden, der das tolle Aroma der Marillen fein unterstreicht.

Und ab jetzt braucht auch niemand mehr Angst vor Karamell haben – es ist nämlich wirklich ganz einfach!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

KiBa-Cheesecake ala Jeanny | Himmel in Kuchenform

Juli 23, 2014
Kiba-Cheesecake aus Kirschen und Bananen mit cremigem Frischkäse und Keksboden

Ist es nicht so, dass man sich stets nur Dinge wünscht, die man nicht haben kann? Locken zum Beispiel, ein Haus am Meer oder KiBa. Die Mischung aus Kirsch- und Bananensaft ist bei uns in Österreich nämlich so gut wie gar nicht erhältlich.

Darum stelle ich euch heute eine wunderbare KiBa-Alternative vor, abgeschaut bei Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe. Wenn’s hier keinen KiBa gibt, back ich mir den halt einfach nach! Ein kleines Kalorienbömbchen, dafür aber auch bombig im Geschmack. Die Cheesecakeschicht ähnelt Bananeneiscreme und ergänzt sich perfekt mit der Kirschsauce.

Kiba-Cheesecake aus Kirschen und Bananen mit cremigem Frischkäse und Keksboden

Hier geht’s zum Rezept

Frühstück

Chia-Pfannkuchen mit gerösteten Erdbeeren | Chia mal anders

Juli 20, 2014
Chia Pfannkuchen mit ofengerösteten Erdbeeren mit Chiasamen und frischer Zitrone Chia Pfannkuchen mit ofengerösteten Erdbeeren mit Chiasamen und frischer ZItrone

Vielleicht haben viele von euch auf Instagram schon mitbekommen, dass ich eine neue Morgenroutine habe: Das „Guten Morgen Glasl“. Inhalt sind meistens Overnight Oats, unterschiedliche Müsliarten und ganz oft Chia. Diese kleinen, glubschigen Körnchen haben es mir richtig angetan!

Chiasamen werden oft als das neue Superfood bezeichnet, denn sie haben nicht nur unglaublich viel Kalzium, Antioxidantien und Omega3-Fettsäuren, sondern sind auch noch voll mit Proteinen. Bisher probierte ich viele unterschiedliche Chiapuddings aus und bin auch richtig begeistert davon – allerdings darf’s für ein Sonntags (-oder eben Montags) Frühstück auch mal etwas anderes sein. Diesmal: Chia-Pfannkuchen mit gerösteten Erdbeeren.

Die Chia Pfannkuchen sind durch die Zitrone schön frisch, die Buttermilch macht sie unglaublich fluffig. Und mit den Chiasamen packen wir nochmal eine Extraportion Proteine in die Pancakes.

Die Erdbeeren geben im Ofen viel Saft ab, was einen tollen Sirup für die Pfannkuchen ergibt. Ausserdem kann man etwas überreifen Erdbeeren, die man so vielleicht nicht mehr essen würde, noch einmal Leben einhauchen.

Chia Pfannkuchen mit ofengerösteten Erdbeeren mit Chiasamen und frischer Zitrone Chia Pfannkuchen mit ofengerösteten Erdbeeren mit Chiasamen und frischer ZItrone

Hier geht’s zum Rezept