Was so gut ist an Eierlikör? Gute Frage.
Vielleicht ist es die cremige Konsistenz, die ein wenig an Vanillepudding erinnert. Oder der zarte Geschmack nach Vanille, der sich bei gutem Eierlikör auf dem Gaumen entfaltet. Außerdem lieben Omas Eierlikör, was ihn noch viel besser macht. Die Vorstellung, dass eine Runde alter Damen am sonntäglichen Kaffeekränzchen, beim Kartenspielen oder Puzzeln, am ein oder anderen Stamperl Eierlikör nippt, ist einfach herrlich.
Ich verführe euch nicht zum Trinken. Nur zum Genießen.
Ich liebe Eierlikör vor allem beim Backen. Er gibt den Gerichten das gewisse Etwas und wenn man den Likör im Teig verarbeitet, verdampft der ganze Alkohol. Dieses Mal wandert der süße Sprit in luftige Eierlikörschnecken. Mit dem Eierlikör bekommen die Schnecken noch mehr Tiefe, noch mehr Geschmack und brauchen obendrauf nichts mehr als einen Hauch Staubzucker. Das süße Geheimnis der Zimtschnecken ist weiße Schokolade. In die Füllung kommt neben braunem Zucker, Zimt und Butter auch eine Handvoll weiße Schokochips.
Du hast einen faulen Schneetag vor dir? Zu einer heißen Tasse Kakao passen die Eierlikörschnecken ganz hervorragend.