All Posts By

Conny

Brot Frühstück Snacks & Sonstiges

Einfaches Kartoffelbrot | vom Brunchen mit Hausmama

März 25, 2014
Kartoffelbrot

Manchmal kommt die Hausmama in mir durch. Da möchte ich alle Menschen um mich herum mit gutem Essen versorgen: mit Eintöpfen und Kuchen und Marmelade und Brot. Letzteres hat so etwas Elementares, Bodenständiges an sich. Man braucht auch eigentlich nicht mehr als ein Stück gutes Brot, um satt zu werden und glücklich zu sein. (in meiner Vorstellung tragen Hausmamas übrigens standesgemäß Birkenstock und Blümchenschürze).

Mehr braucht es nicht als ein Stück gutes Brot, um satt und glücklich zu sein.

Dieses Kartoffelbrot ist ruckzuck gemacht und erfordert keine langen Wartezeiten und Knetübungen. Es ist also bestens geeignet für das faule Exemplar der Hausmamas. Die Krume ist locker, weich und innen sehr saftig durch die Kartoffel.

So ein Brot ist sogar so schnell auf den Tisch gezaubert, dass es sich perfekt für einen Familienbrunch am Sonntag anbietet. Brunch, da war doch was! Meine liebe Tina veranstaltet ihr erstes Blogevent und lädt zum gemeinsamen Brunchen ein. Ich steuere das Brot bei!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Grapefruit Tarte mit Baiserhaube | 1 in 3 Zitrone oder so

März 21, 2014
Zitrus-frische Grapefruittarte mit Baiserhaube auf knusprigem Mürbteig-Boden

Manchmal nennen wir zu Hause unsere Katze „Baiser“. Wir nennen Sie nicht schön französisch „Beseee“ sondern so wie man’s schreibt: „Baisa“! Und weil wir unser Kätzchen also immer Baisa nennen, kam derselbige gestern auf meine Grapefruit-Tarte. Nicht, weil wir irgendwen zu Hause Grapefruit nennen würden, sondern weil die liebe Ursula von Soap|Kitchen|Style zu 1 in 3 im März eingeladen hat und sich diesen Monat alles um Zitrusfrüchte dreht.

Unter der Baiserhaube versteckt sich spritziges Grapefruit-Curd auf knusprigem Mürbteigboden. Ein Gedicht aus Aromen und Konsistenzen, sehr zu Ehren unseres Stubentigers. Wusstet ihr übrigens, dass Katzen süß nicht schmecken können? Arme Geschöpfe…

Hier geht’s zum Rezept

Brot Snacks & Sonstiges

Mais-Mischbrot | Backen ist wie Radfahren

März 18, 2014
einfaches Mais-Mischbrot

Jetzt mal ehrlich: Wie oft backt ihr Brot? Es gab Zeiten, da kam bei uns nur selbst gemachtes Brot auf den Tisch (Meine Autokorrektur bessert hier übrigens immer „selbst gemacht“ auf „selbstgerecht“ aus. Zufall?). Jedes Mal ein anderes Brot, mal auf Sauerteigbasis, mal mit Germ oder manchmal nur mit Backpulver. Mal war es kuchenartig, ein anderes mal wieder herzhaft mit Bier und Kräutern. Aber Hauptsache selbst gemacht.

Ein bisschen vermisse ich das schon – schmeckt es doch so viel besser als das Gekaufte. Hab ich das Brotbacken etwa verlernt? Darum wagte ich mich kürzlich wieder an’s Brotbacken und entschied mich für einen kleinen Laib Maismischbrot. Einfach zu machen – in kurzer Zeit fertig und noch dazu genau die richtige Menge für Zwei, wenn man sich nicht den restlichen Monat von ein und demselben Laib Brot ernähren möchte. Gibt’s mehr als zwei hungrige Mäuler zu versorgen, einfach die Teigmenge verdoppeln und zwei Laibe daraus backen.

Hier geht’s zum Rezept

Snacks & Sonstiges

Oreo-Kekse | oder solche die es werden wollen

März 16, 2014
homemade oreos

Auf der Suche nach dem perfekten Keksstempel-Teig blieb ich bei diesen Oreo-Doppelgängern hängen. Schokokekse und Vanillecreme – was gibt es besseres?

Dazu noch ein klischeehaftes Glas Milch und die Welt ist auch an einem verregneten Frühlingstag mit kaum Tageslicht wieder in Ordnung. Aber! Den Haken daran könnt ihr vielleicht auf den Fotos erkennen: Vom perfekten Keksstempel-Teig ist auch diese Variante weit entfernt. Zu sehr bäumt er sich während des Backens auf, um dann wieder etwas zusammen zu fallen. Tut dem Geschmack keinen Abbruch, der Optik eigentlich auch nicht (Wir mögen es ja ein bissl „unperfekt“), aber dennoch würde ich ab und zu gerne mit gestempelten Keksen prahlen. Die Suche geht also weiter!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Limettencheesecake | von wirklich wichtigen Dingen im Leben

März 12, 2014
cremiger Limetten-Cheesecake mit Frischkäse und Keksboden

Ein Leben ohne Cheesecake wäre möglich, aber sinnlos. Es wäre staubtrocken, geschmacklos und schwer verdaulich.

Die liebe Carina von Like a Piece of New York Cheesecake würde mir da bestimmt zustimmen, denn ihr Blog dreht sich nun schon seit zwei Jahren unter anderen um diese cremige Göttlichkeit. Sie hat zur Feier des Tages zur großen Käsekuchensause aufgerufen. Klar, mach ich mit! Ich kann ja bei so einigen Dingen nein sagen. Kohlsprossen zum Beispiel oder Ingwer. Aber bei Cheesecake? Let’s get the party started!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Marmorierte Brownies mit Himbeeren | Ein Königreich für einen Brownie

März 9, 2014
Super saftige Himbeer-Cheesecake-Brownies

Besonders fotogen sind sie ja nicht, diese Brownies. Es ist wohl der saftigen Konsistenz geschuldet, dass sie so faul auf dem Teller flätzen wie ein Eisbär auf seiner Scholle und sich partout nicht drapieren lassen. Da helfen wohl die Notfall-Deko-Himbeeren auch nichts. Deshalb nenn ich die Fotos einfach mal ganz frech „vintage“ und freue mich wenigstens über das neue Kamera-Objektiv.

Der Geschmack ist dafür umso besser: Der Brownieteig ist so richtig schön chewy und mit den Topfenkleksen bekommt er eine feine Cheesecake-Anmutung. Und Himbeeren? Ja, die machen sowieso immer alles gut. Der Geruch dieser Goldstücke ist unbeschreiblich: Süß und sauer und schokoladig und käsekuchig.

Wenn es das Rezept nicht schon gäbe (nämlich hier bei der Tortentante), dann würde ich es erfinden!

Hier geht’s zum Rezept

Kuchen/Torten

Death by Chocolate-Cheesecake | ich back’s mir schon wieder!

März 5, 2014
Super saftiger Death by Chocolate-Cheesecake mit zartherber Schokolade und schwarzem Pfeffer

Heute gibt’s mal ein kleines Rechenbeispiel.

Cheesecake = Liebe
Schokolade = erste Liebe überhaupt
Cheesecake + Schokolade = Liebe²

Genauso schmeckt das auch, das Ergebnis meiner kleinen Hypothese, die zwar jeden Mathematiker zur Weißglut bringen würde (kann doch so eine Addition niemals eine Potenz ergeben), unter uns Schokoholikern aber längst etabliert ist. Der Schokokeksboden hält die zartschmelzende Masse aus Mascarpone, Schokolade und Sahne im Zaum, während schwarzer Pfeffer sogar die kleinsten Geschmacksknospen zum Erblühen bringt.

Hier geht’s zum Rezept