Manchmal bekomme ich einen richtigen Schreck, wenn ich unsere Vorratskammer betrete. Mehlpackungen in den verschiedensten Varianten stapeln sich, daneben Nudeln, Staubzucker und Schokolade. Es gibt auch unzählige Gläser selbstgemachter Marmelade, Nüsse, Linsen und Bohnen.…
-
-
Es gibt so manche Dinge, die mir ganz besonders in Erinnerung sind, wenn ich an die ersten Weihnachtsfeste zurückblicke. Das erleichternde Glöckchenklingeln vor der Bescherung zum Beispiel, festliche Familienessen und natürlich Kekse. Meine Mama…
-
Eigentlich mag ich keine Cola. Genauergesagt ist das für mich eher etwas „für den Guster“ – also wenn mich das spontane Verlangen packt. Dann mag ich Cola am liebsten mit frisch gepresstem Zitronensaft. Weil…
-
Wie fängt man sich die Stimmung ein, die derzeit draußen herrscht, bevor sie sich endgültig dem Winter hingibt? Baumkronen in leuchtendem Rot, Orange und Gelb. Kastanien die den Weg säumen. Der Duft nach Fallobst,…
-
Endlich ist es soweit, hach wie ich mich freue! Wie im Monatsrückblick angekündigt, gibt’s heute die erste Ausgabe von „2 Länder – 2 Köchinnen“ gemeinsam mit Tina von Tina’s Tausendschön! Unter dieser Kategorie werden…
-
In einigen Teilen Österreichs ist es Tradition, seinem Patenkind zu Allerheiligen, also am ersten November, einen selbstgebackenen Striezel zu schenken. Nachdem Moritz selbst Pate ist, kann er nun seit zwei Jahren auch Striezel flechten.…
-
Manchmal muss es Zitrone sein. Sie ist perfekt für Sonntage, an denen man morgens schon weiß, dass man einfach nicht in die Gänge kommt. Oder einem das Lächeln irgendwie nicht so richtig steht. Für…